Wer ist reich oder arm – zählen Fakten oder das Gefühl?

Es ist erstaunlich, dass es keinen objektiven Maßstab zu geben scheint, wann wer reich ist und wann jemand als arm gilt.
Noch erstaunlicher, es scheint sich nur um ein Gefühl zu handeln, ob man die eigene Lebenssituation als reich oder arm bezeichnen wird.

Wenn es sich nur um ein Gefühl handelt, warum „jagen“ dann so viele Menschen dem Geld hinterher?

Die nachfolgende Geschichte zeigt sehr schön, was ich meine.

 

Wer ist reich und wer ist arm?

Ein sehr reicher Mann wollte, dass sein Sohn, bevor er heiraten würde, ganz direkt erfährt, was es bedeutet „arm“ zu sein!
Er schickte seinen Sohn für einige Tage zu einer „armen“ Bauernfamilie.
Der Junge verbrachte insgesamt eine ganze Woche mit der Bauernfamilie inmitten weit abgelegener Natur.

Als der Sohn wieder zu Hause war, wollte der Vater wissen, welche Erfahrungen und Erkenntnisse der Sohn zum Thema „arm sein“ gesammelt hatte.
Und so fragte er seinen Sohn:
„Wie war Deine Woche, mein Sohn?“

Der Sohn antwortete:
„Sehr schön Vater!“

Der Vater fragte weiter:
„Welche Erfahrungen hast Du gemacht und was hast Du daraus gelernt?“

Der Sohn begann langsam zu sprechen, so wie ein Mensch, der aus der Erinnerung spricht:
„Ich habe sehr viel gelernt Vater!“

„Ich habe gelernt,

… dass wir einen Hund haben und dass die Familie dort 4 Hunde hat.
… dass wir einen Swimming-Pool mit chemisch gereinigtem Wasser haben und dass die Leute dort in unmittelbarer Nähe einen kleinen Fluss mit klarem, reinem Wasser mit Fischen und seltenen Pflanzen haben.
… dass wir in unserem Garten einige Lichterketten haben und dass diese Bauernfamilie dort den Mond und tausende von Sternen am Himmel hat, um stimmungsvolles Licht zu geniessen.
… dass unser Garten von einer grossen Mauer umgeben ist, während dort der Garten un-begrenzt ist, so dass alle in die Ferne und zum Horizont schauen können.
… dass wir sehr oft Fertiggerichte essen und dass die Leute dort hausgemachte und selbstgekochte Gerichte essen.
… dass wir CDs und MP3 hören und dass die Leute dort den Gesang der Vögel, der Grillen, der Frösche, das Rauschen des Windes und die Glocken ihrer Ziegen und Kühe hören. Oft singen sie, einfach so, gutgelaunt selbst auf dem Feld.
… dass wir Mikrowellen benutzen und dass sie dort das Essen im Topf auf dem Kamin-Feuer langsam kochen lassen, so dass es lange herrlich und gut im ganzen Hause riecht.
… dass wir uns mit Alarmanlagen und Mauern schützen und dass sie dort alle Türen offen lassen, so können auch die freundlichen Nachbarn ganz leicht auf das Haus aufpassen.
… dass wir ständig mit dem Handy, mit dem Fernseher, mit dem Computer verbunden sind und dass sie dort einfach mit dem Leben, mit der Erde, mit dem Himmel, mit der Natur, mit dem Wasser, mit den Menschen und den Tieren verbunden sind.“
„Das habe ich gelernt Vater!“

Der Vater war sprachlos, zugleich gerührt und sehr von seinem Sohn beeindruckt!

Der Junge sagte zum Schluss:
„Lieber Vater, ich danke Dir für dieses Geschenk und die damit verbundenen reichhaltigen Erfahrungen.
Dank Dir habe ich erfahren dürfen, wie arm wir und wie reich die Bauersleute sind!“

(Quelle unbekannt)

 

Wenn diese Geschichte Dich etwas fragen könnte…

…dann vielleicht dieses:

Könnte es sein, dass wir durch unsere so moderne Welt jeden Tag innerlich verarmen, uns von allem Natürlichen trennen, unsere Bodenständigkeit verlieren und uns nicht mehr an den einfachen Schönheiten dieser Welt erfreuen können?

Könnte es sein, dass wir mit dem „immer mehr haben wollen“, mit der Bedeutung, die wir Geld, Reichtum und Erfolg geben, tatsächlich immer weniger wirklich leben?

Wie wäre es, wenn wir uns mehr auf das Wesentliche konzentrieren würden, das SEIN?

Wie könnte sich Dein Leben ändern, wenn Du einfach nur BIST, Dein SEIN lebst?

 

Fülle sein, erfüllt sein

Noch funktioniert es, Geld als einzigen Indikator für Glück, Lebenserfolg und andere Nettigkeiten anzusehen. Doch für viele wird es immer aufwändiger, das Thema Geld.

Wisse: Was wir sind, das ziehen wir automatisch an, immer!

Wer also statt Geld in Fülle lebt, lebt in jeder Hinsicht erfüllt. Fülle ist etwas, das aus dem Inneren heraus entsteht, reich sein ist eine Umschreibung für etwas Äußerliches.

Bricht das Außen zusammen und das tut es, dann ändert sich alles in Sachen „Wer ist reich und wer ist arm“.

Ich wollte einfach mal darüber schreiben, den Geld ist ohnehin etwas, das ständig an Wert verliert.

Mögest Du erfüllt leben!

Mögest Du das Leben leben, das Deiner wahren Größe entspricht!


Franks Lichtbewusstsein-Kurier. Profitiere auch Du!

Das Mini Online-Coaching für zwischendurch, in Newsletter­form. Alle 7-32 Tage in Deinem Postfach.

Hier klicken, um dabei zu sein!

 

Foto von Erik Mclean auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Bitte beachte, dass Dein Kommentar (mit Deinem Namen), nach einer redaktionellen Überprüfung, hier sichtbar wird. Mit diesem Zusatzaufwand können wir widerrechtliche Kommentare bereits vor einer Veröffentlichung löschen. Wir speichern gemäß unserer Datenschutzerklärung auch keine IP-Adresse, wenn Du hier kommentierst.